Vorteile von Coaching im Lebensbereich
Klarheit und Fokus: Klienten lernen, ihre Prioritäten zu erkennen und klare Ziele zu setzen.
Stärkung der Selbstwirksamkeit: Das Vertrauen in die eigene Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern, wird gestärkt.
Persönliches Wachstum: Hindernisse und Blockaden werden erkannt und überwunden.
Work-Life-Balance: Bessere Balance zwischen persönlichen und beruflichen Verpflichtungen.
Nachhaltige Veränderung: Coaching fördert langfristige, positive Veränderungen im Denken und Handeln.
Grenzen des Coachings
Coaching ist keine Therapie: Es behandelt keine psychischen Störungen oder Traumata.
Erfolg hängt von der Eigenverantwortung des Klienten ab: Ohne aktive Mitarbeit bleibt der Fortschritt begrenzt.